Nachhaltiger Erfolg im Recruiting ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis aus gezielter Planung, fundierter Marktkenntnis und kreativer Zielgruppenansprache. Mit Zustellerkom, unserem spezialisieren Service für Medienhäuser und ihre Zustellunternehmen in Deutschland, bieten wir genau das an: durchdachte Maßnahmen, die sich nahtlos in die HR-Strategie unserer Kunden einfügen und dort Wirkung entfalten, wo Standardlösungen an Grenzen stoßen.
Wir entwickeln dabei eigene Kampagnen, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind. Das macht unsere Arbeit skalierbar, effizient und gleichzeitig aufmerksamkeitsstark. Unsere Kampagnen sind flexibel einsetzbar und lassen sich regional und inhaltlich anpassen. Denn Standardlösungen reichen in einem Nischenmarkt nicht aus. So sorgen wir dafür, dass Jobanzeigen die richtigen Menschen erreichen. Das Ergebnis: Eine Marketingstrategie, die nicht nur potenzielle Mitarbeiter erreicht, sondern auch schnell und effizient auf Markt- und Kundenbedürfnisse reagiert.
Dabei verstehen wir uns nicht als Ersatz klassischer Recruitingwege, sondern als gezielte Ergänzung; als externen Partner im HR-Prozess, der zusätzliche digitale Reichweite schafft und Impulse setzt.
Ein zentrales Element der aktuellen Zustellerkom carpe diem Kampagne sind die eigens entwickelten Personas. Sie stehen exemplarisch für verschiedene Lebensrealitäten und Berufssituationen, zum Beispiel für Menschen im Ruhestand, Nebenjobsuchende, Vollzeit-, oder Teilzeitinteressierte. Wir machen aus austauschbaren Anzeigen kreative Geschichten.
Bei Zustellerkom bringen wir mit unserer carpe diem Kampagne gezielt Sichtbarkeit in den Nischenmarkt der Mitarbeitersuche.
Und weil dieses Prinzip über den Zustellermarkt hinaus funktioniert, arbeiten wir bereits an einer Neuentwicklung. Noch ist es zu früh mehr zu verraten, aber so viel steht fest: Unsere Art Recruiting zu denken, wird sich bald schon breiter anwenden lassen.



